MEIN TRAUMKLEID

Brautkleider - Hippie, Vintage, Boho

Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß…

Was dieser alte Schlagertext da auf den Punkt bringt, gehört auch heute noch für viele Paare untrennbar zur Brautmode. Aber auch wenn Du Dich lieber für ivory oder champagner entscheidest – wir stehen Dir beim Aussuchen Deines Brautkleids mit Rat und Tat zur Seite. Brautmode ist unsere Passion, und wir führen in unserem Concept-Store in der Nähe von Dortmund zauberhafte Hochzeitskleider von Designern aus aller Welt in den Größen 30 bis 46.

Das Brautstübchen – Brautmodenladen in Remscheid mit großer Auswahl an Brautkleidern, viele sofort zum Mitnehmen.
Das Brautstübchen – Brautmodenladen in Remscheid mit großer Auswahl an Brautkleidern, viele sofort zum Mitnehmen.
Das Brautstübchen – Brautmodenladen in Remscheid mit großer Auswahl an Brautkleidern, viele sofort zum Mitnehmen.
Logo Zaubermoment - Das Brautstübchen

Hochzeitskleider in Tüll und Spitze: von Vintage bis Modern

Dein Herz schlägt für ein edel glänzendes Kleid aus Satin, Seide oder Duchesse? Du ziehst den hauchdünn-fließenden Fall von semitransparentem Chiffon vor und liebst Spitze? In unserem Brautstübchen findest Du, was Dein Herz begehrt. Von Brautkleidern im Vintage-Stil bis zum bauschigen Prinzessinnenkleid mit Hofschleppe zeigen wir Dir herrliche Kleider zum Verlieben. Wer mag, wählt ein zur Epoche passendes Styling, einschließlich Schuhen und Accessoires. Wir haben aber auch ein paar praktische Tipps für Dich, je nachdem, zu welcher Jahreszeit Du heiratest – neben bedeckten Armen für kühlere Tage führen wir auch schicke Brautjäckchen oder Capes für den Abend.

Inspirationen auf Instagram

 

Ein Blick zurück

Eine Trauung in Weiß ist zu Zeiten des antiken Roms völlig undenkbar, geheiratet wird dort nämlich in sonnigem Gelb. Auch das Mittelalter ist recht farbenfroh, die Brautkleider sind grün, blau oder rot und je nach Stand reich verziert. Ärmere Leute heiraten in schlichtem Schwarz. Die klassische Hochzeit in Weiß verdanken wir angeblich Maria de‘ Medici, die mit ihrem eierschalfarbenen Hochzeitskleid im Jahre 1600 der Brautmode farblich eine andere Richtung gibt: Champagner, Elfenbein, und auch die ersten weißen Stoffe inspirierten die Modemacher dieser Zeit. Zum endgültigen Durchbruch des klassischen Weißtrends verhalf den Hochzeitskleidern Österreichs Kaiserin Sissi mit ihrem viel zitierten Duchessekleid.

Mix & Match: Aus 2 Teilen wird ein Ganzes

Nicht nur, dass dieser Satz optimal zum Thema Hochzeit passt – nein, er beschreibt auch eine raffinierte Kombinationsidee für Bräute, die es flexibel mögen: Aus Rock und Oberteil Deiner Wahl kannst Du Dir ein individuelles Brautoutfit zaubern. Ob Du einen Langarmbody aus Spitze, eine Korsage aus Seide oder ein Top mit Illusion Sleeves zum Lieblingsrock trägst, bleibt ganz allein Dir überlassen. Und wenn Du für den ungezwungeneren Teil Eurer Feier lieber einen kürzeren Rock oder eine schicke Hose mit mehr Bewegungsfreiheit möchtest, suchst Du Dir einfach beide Alternativen aus und wechselst im Handumdrehen Dein Outfit.

Hochzeitsbräuche damals und heute

Viele Zeremonien und Feiern mit langer Geschichte gehen mit einer Portion Aberglauben einher, und Rituale, die vor bösen Einflüssen schützen sollen, haben Tradition. Bei Hochzeiten verhält es sich nicht anders. So werden zum Beispiel gerne Blechdosen hinten am Auto des Brautpaars festgebunden, damit das Scheppern bei der Fahrt ins Eheleben böse Geister in die Flucht schlägt. Ganz bekannt ist der Brauch, die frischgebackene Ehefrau über die Schwelle zu tragen – der Grund ist allerdings ein wenig in Vergessenheit geraten: Die Braut darf die Türschwelle nicht berühren, weil darunter missgünstige Geister wohnen.

Accessoires zum Brautkleid.

In unserem Brautstübchen haben wir auch eine Auswahl an Strumpfbändern in Blau im Sortiment. Auch alle sichtbaren Accessoires, die zum perfekten Hochzeitsoutfit notwendig sind, halten wir für Dich bereit – Stylingberatung inklusive. Vom Schleier, Headpiece oder Haarschmuck bis hin zu den passenden Stolas oder Boleros findest Du in unserem Concept-Store alles, was Du brauchst.

boho brautmode
Neue Marke von Modeca
Modeca - Exklusive Brautmode
Mix and Match by Emanuel Hendrik - Braut Coture
bohemian brautkleider
Hochzeitskleider von Esther Hofmann
Le Papillon - Brautkleider im Vintage-Look
Willowby Kleider
St. Patrick eine Marke von Pronovias
lilurose - wedding dresses
Brautkleider von Novia D'Art
Brautmode von Watters
Wtoo Brautkleider
Italienische Brautmode - Nadia Manzato

Heiraten in Dortmund

Heiraten in Dortmund

Dortmund

Die Ruhrgebietsmetropole Dortmund ist eine Stadt voll spannender Kontraste, mit schillernden Schaufenstern und Hochglanzbauten neben Jugendstilfassaden und Häusern aus der Gründerzeit. Eines der markantesten Wahrzeichen der achtgrößten Stadt Deutschlands ist das goldene „U“ auf dem Dach der ehemaligen Union-Brauerei, und was wäre Dortmund ohne den Signal Iduna Park (ehemalige Westfalenhalle), die Heimat von Borussia Dortmund? Dortmund hat aber noch viel mehr zu bieten als Bier und Fußball: Das bedeutende Handelszentrum lockt mit Sehenswürdigkeiten wie der Aussichtsplattform des Florianturms im Westfalenpark, vier Citykirchen mit berühmten Altären oder seinen Museen für Kunst und Kulturgeschichte alljährlich unzählige Besucher in die lebendige Stadt. Dortmund ist auch eine wunderbar grüne Stadt mit chilligen Parkanlagen – und viel Spielraum für Festlichkeiten aller Art.

Dortmunds beste Hochzeitslocations

Ob Festsaal, Hotel oder ausgefallene Eventlocation: In Dortmund findet Ihr den idealen Ort zum Feiern. Ringhotel Drees, Parkhotel Wittekindshof oder Radisson Blu liegen ebenso zentral wie das Restaurant Grammophon mit Platz für 800 Gäste; in der Spielbank Hohensyburg kann in großer oder kleinerer Runde gefeiert werden. Auf dem Gelände der Dortmunder DAB-Brauerei gibt es gleich mehrere Hochzeitslocations, im historischen Sudhaus der Hansebrauerei finden sogar standesamtliche Trauungen statt.

Authentisches Ruhrpottambiente im Industriecharme gepaart mit urbanem Schick bietet die Zeche Waltrop, und wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Location ist, hat mit der Eventkirche Dortmund und dem Eventschiff Herr Walter im Dortmunder Hafen die Qual der Wahl. Echte Romantiker heiraten im Schloss: Im 20 Minuten entfernten Essen bietet Schloss Borbeck standesamtliche und auch kirchliche Trauungen in der Schlosskapelle an. Schlossfassade und Park sind die ideale Kulisse für Hochzeitsfeiern – inklusive standesgemäßer Fotosession. Romantisch im Grünen liegt Schloss Hohenlimburg, wo Hochzeitsfeiern für 240 Gäste in malerischem, luxuriösen Rahmen stattfinden können, und der ehemalige Gerichtsherrensitz Haus Witten kombiniert eine historische Burgbauweise mit modernem Design.

Hochzeitsmessen in Dortmund: Inspirationen für Deinen großen Tag

Ob Haarschmuck, Deko oder coole DJs – auf einer Hochzeitsmesse könnt Ihr Euch wunderbar inspirieren lassen, wenn Ihr noch ein paar coole Ideen für den Feinschliff Eurer Hochzeit sucht. Im Januar finden die „Hochzeitstage Dortmund“ statt, und im Oktober lädt die Event- und Verkaufsmesse „We Love Wedding“ in die Westfalenhallen Dortmund ein. Aber auch jenseits des Messegeländes winken kleine, feine Präsentationen, wo sich Verliebte erste Ideen in Sachen Brautmode, Frisuren und Styling holen können: Im Hotel Radisson Blu am Westfalenpark findet im Februar eine Hochzeitsmesse mit mehr als 40 Ausstellern statt, und die Spielbank Hohensyburg präsentiert im September Brautmode und mehr.